In Anlehnung an unsere große Sportschau, die für 2024 geplant ist, findet am Samstag, 21. Oktober 2023, in der Sporthalle des Heinrich-Mann-Gymnasiums eine Mini-Sportschau mit KiBAz statt.
Archiv der Kategorie: Rehabilitationssport
Zwei neue Rehasport-Angebote Orthopädie
Ab sofort Rehasport Orthopädie Dienstag 18 bis 19 Uhr in der Ursula Kuhr Schule, Volkhovener Weg 140 in Heimersdorf ,und Freitag 19 bis 20 Uhr in der GGS Altonaerstr. 32, 50737 Köln-Longerich (Eingang Bielefelderstraße)
Trainerinnen der beiden neuen Angebote sind am Dienstag Jennifer Schräder und am Freitag Marliese Stein. Die Teilnahmevoraussetzung ist eine Verordnung von Ärztin oder Arzt (Formular Muster 56), die von der Krankenkasse genehmigt wurde, oder die Mitgliedschaft im Verein (DJK Wiking Köln). Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Neues Kompaktheft 2023-2024
DJK Wiking mit aktualisiertem Sportstundenprogramm
Liebe Vereins-Mitglieder, Eltern, Spieler*innen und Interessierte,
hier gibt es das aktuelle Sportprogramm unseres Vereins
- mit 12 Abteilungen,
- in der neuesten Zeitschrift
- auf 12 Seiten zusammengefasst:
Sport grundsätzlich mit 3G möglich
Corona-Schutzverordnung des Lands NRW seit dem 4. März mit Vereinfachungen für den Vereinssport
Gemäß der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW seit dem 4. März 2022 gilt für alle Sportarten drinnen oder draußen nur noch die 3G-Regelung (Foto: LSB NRW). Ausgenommen davon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren. Diese gelten als immunisierte Personen und dürfen grundsätzlich am Training teilnehmen. Sport grundsätzlich mit 3G möglich weiterlesen
Keine Sportstunden am Donnerstag 17. Februar
Am Donnerstag, 17. Februar 2022, fallen wegen der offiziellen Sturmwarnung alle Sportstunden aus. Eine entsprechende Information hat die Stadt Köln veröffentlicht. Demnach sind alle Kölner*innen angehalten, am Donnerstag möglichst zu Hause zu bleiben. Am Freitag 18. Februar 2022 werden die Sportstunden wieder stattfinden können.
Übungsleitung Rehasport Psychatrie gesucht
Die DJK Wiking sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Übungsleitung Rehasport, Fachbereich Psychiatrie, zur Unterstützung unseres Rehasport-Teams.
Die genauen Einsatzzeiten werden zwischen Übungsleitung und Verein abgesprochen.
Die Vergütung erfolgt individuell (nach Absprache) auf Honorar-, Minijobbasis oder im Rahmen der Übungsleiterfreipauschale. Übungsleitung Rehasport Psychatrie gesucht weiterlesen
Änderungen der Coronaregeln im Sport
Für Erwachsene gilt weiter 2G+, jetzt auch für Schüler*innen ab 16 Jahre und älter – Wer geboostert ist, ist von der Testpflicht befreit
Für den Sportbetrieb in NRW gelten ab Donnerstag 13. Januar 2022 Zusatzregeln. Weiterhin ist für Sporthallen und Innenräume die „2G+“-Regel vorgesehen. Das heißt, dass alle Teilnehmer*innen ab 16 Jahre und älter immunisiert (vollständig geimpft oder genesen) sowie getestet sein müssen. Neu gilt dies nun auch für Schüler*innen ab 16 Jahre und älter. Außerdem wurde für diejenigen mit einer 3. Impfung, dem sogenannten „Booster“, die Testpflicht aufgehoben. Änderungen der Coronaregeln im Sport weiterlesen
Sportbetrieb für Erwachsene nur unter 2G+
Impf- oder Genesen-Nachweis und Testnachweis sind immer mitzuführen und vorzuzeigen
Der Sportbetrieb kann ab Montag 10. Januar 2022 wieder starten. Allerdings gilt für Sporthallen und Innenräume aktuell die „2G+“-Regel. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer*innen ab 16 Jahre und älter immunisiert (vollständig geimpft oder genesen) sowie getestet sein müssen! Sportbetrieb für Erwachsene nur unter 2G+ weiterlesen
2G-Regel im Sport ab sofort!
Liebe Mitglieder, ab sofort gilt für den gesamten Freizeitbereich in NRW die 2G-Regel. Dazu gehören auch sämtliche Sportangebote im Breiten- und Amateursport. Also alle unsere Sportgruppen. 2G-Regel im Sport ab sofort! weiterlesen
DJK Wiking nimmt Wiederaufbau in Angriff
J
ahresversammlung für die Jahre 2019 und 2020 erfolgreich durchgeführt
Am Donnerstag 4. November 2021 hat die DJK Wiking in Heimersdorf erfolgreich ihre Jahresversammlung für die Jahre 2019 und 2020 durchgeführt. In den zurückliegenden Jahren konnte ein gewisses finanzielles Polster erarbeitet werden, das in diesem Jahr und in den kommenden Jahren für den Wiederaufbau dringend nötig ist. DJK Wiking nimmt Wiederaufbau in Angriff weiterlesen