Sollten Sie Fragen zu einem der folgenden Sportangebote haben, kontaktieren Sie gerne den entsprechenden Abteilungsleiter oder wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle. -> Zum Sportangebot
Jiu Jitsu
Jiu Jitsu ist eine japanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Unter anderem werden durch die Stärkung des Charakters und des Selbstbewusstseins ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung trainiert. Das Training dient u.a. auch der friedlichen Lösungsfindung von Konflikten. Ziel des Jiu Jitsu ist, einen bewaffneten oder unbewaffneten Angreifer möglichst effizient unschädlich zu machen. Dies erfolgt durch Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und/oder Würgetechniken. Um das Ziel zu erreichen soll, wie beim Judo, nicht Kraft gegen Kraft aufgewandt werden, sondern nach dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ vorgegangen werden. D.h. bestmöglich soll die Kraft des Angreifers gegen ihn selbst verwendet werden.
Karate
Karate ist ein Training für Körper und Geist, dessen Geschichte auf okinawanischer Tradition sowie chinesischen und japanischen Einflüssen basiert. Charakterisiert ist Karate durch Schlag-, Stoß-, Tritt und Blocktechniken sowie Fußfegetechniken. Die genannten Technikkategorien sind der Kern des Karatetrainings. Auch Hebel- und Wurftechniken werden geübt und sind Bestandteile des Trainings. Die Hauptziele im Karate bestehen aus dem Training des Geistes, des Charakters und der inneren Einstellung.
Fitnesskickboxen ist ein optimales, weil ganzheitliches Training. Kickboxen ist eine moderne Form des sportlichen Zweikampfs und stellt einen Breitensport dar, der als Freizeitsport, Wettkampfsport und Selbstverteidigung betrieben werden kann. Fitnesskickboxtraining ist das optimale Ganzkörpertraining, weil es Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit fördert. Durch anspruchvolles, regelmäßiges und intensives Fitnesskickboxen, bei uns ausschließlich mit einem Partner lernen Sie ein Körpergefühl auf eine ganz andere, neue Art kennen. Alltagsaggression und Stress werden hervorragend abgebaut und Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl durch Selbstverteidigungselemente, aufgebaut werden.
Selbstverteidigung, heute auch oft als Selbstbehauptung bezeichnet, ist die Vermeidung und die Abwehr von seelischen und/oder körperlichen Angriffen. Angriffe beginnen bei Nichtbeachtung und unbedachten Äußerungen. Sie reichen über Beleidigungen, Mobbing und Körperverletzungen bis hin zu schwersten Gewaltverbrechen. Die Fähigkeit sich selbst zu erfahren, sich nach außen hin der eigenen Grenzen und Rechte bewusst zu sein und diese kommunizieren zu können, wird erlernt und trainiert. Zum Training gehören nach einem Aufwärmtraining für den gesamten Körper, Tritt- und Schlagübungen sowie Hebel- und Wurftechniken. Die festgelegten Formen und Bewegungsabläufe gehen wechselnd in einander über und trainieren Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Feinmotorik.
Ziel des Trainings ist:
– Gewaltsituationen wirksam zu begegnen
– Umgang mit Aggressions-Gewalt und Kriminalität
– Steigerung des Selbstbewusstseins
– Selbstsicheres Auftreten
– Stress- und Konfliktbewältigung
– Abbau von Aggressionen
– Angriff und Abwehr
Interesse an einer Kampfsport Art für meine 13 jährige Tochter.
Ggf gibt es in den Sommerferien Kurse
Danke
Michaela Lindzus
Sehr geehrte Frau Lindzus,
ich habe Ihre Anfrage an die Geschäftsstelle weitergeleitet. Diese sollte Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Mit sportlichen Grüßen, Jörg Benner
wann und wo findet der kurs jiu jitsu statt? welcher stadtteil u. in welchenRäumlickeiten?
Hallo, laut https://www.djkwiking.com/sportangebot/6/ gibt es einen Kurs für Erwachsene Montag 20:30-22:00 Uhr in der Halle Soldiner Straße in Lindweiler und einen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren Donnerstag 20:30-22:00 Uhr in der hinteren Halle der Sonderschule Fühliger Weg 7 in Weiler. Das Hallenverzeichnis steht hier: https://www.djkwiking.com/rund-um-die-djk/hallenverzeichnis/. Mit sportlichen Grüßen, Jörg Benner