Training für 3. Hochhausmarathon

HH-Marathon2016-Training1Teilnahme gleichermaßen offen für Anfänger wie für Profis

Die Vorbereitungen für den 3. Hochhausmarathon in Köln-Chorweiler am 3. September 2016 laufen auf vollen Touren. Die Organisatoren – die DJK Wiking in Zusammenarbeit mit Sahle Wohnen, dem City-Center Köln-Chorweiler und dem Leichtathletik-Verband Niederrhein Kreis Köln/Rhein-Erft – planen das sportliche Event sowie das begleitende Familienspielefest. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich derweil auf die „steile“ Herausforderung vor.

Training für 3. Hochhausmarathon weiterlesen

Alexander Fahron gewinnt Rheinische Meisterschaft

RhM2016-TrampolinQualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Trampolinturnen geglückt

Doppelten Grund zur Freude hatten Alexander Fahron (im Bild l.) und sein Trainer Henryk Stempin bei der Rheinischen Einzelmeisterschaft im Trampolinturnen in Voerde. Denn Alexander turnte sich nicht nur zum Rheinischen Meistertitel in der Altersklasse der Schüler der Jahrgänge 2003/2004, sondern schaffte gleichzeitig auch die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft.

Alexander Fahron gewinnt Rheinische Meisterschaft weiterlesen

Beiträge zur Hallenproblematik im Wochenspiegel

Sport-ist-Wert_LogoUmfassende Informationen zur anhaltenden Hallenproblematik liefert der Kölner Wochenspiegel in seinen zahlreichen Lokalausgaben der Kalenderwoche 25. Neben einem kurzen Hinweistext in allen Ausgaben auf Seite 1 (“Sport will seine Hallen zurück”) stehen in den verschiedenen Ausgaben insgesamt neun Beispiele von Sportvereinen, die sich für Integrationsarbeit stark machen, denen aber häufig dazu die Sportflächen fehlen.

Beiträge zur Hallenproblematik im Wochenspiegel weiterlesen

Wenig Bewegung zur Freigabe der Sporthallen

KWSp_Hallenfreigaben_2016-06-01Die Kölner Stadtverwaltung tut sich weiterhin schwer, Alternativen zur Flüchtlingsunterbringung bereitzustellen. Aktuell wurden insgesamt 12 Standorte für den temporären Wohnungsbau vorgestellt (7 für Leichtbauhallen, 5 für Containerbauten). Entgegen der Ankündigung aus dem Vorjahr bis zum heutigen Zeitpunkt wenigstens fünf Leichtbauhallen bezugsfertig zu haben, ist bis jetzt nur eine in Ostheim in Betrieb.

Wenig Bewegung zur Freigabe der Sporthallen weiterlesen

Internationaler Erfolg auf dem Trampolin

Ostseepokal2016-2Erfolgreiche Teilnahme am 25. Internationaler Ostseepokal im Trampolinturnen 2016

Grund zum Jubeln gab es für die Trampolinturnerinnen und –turner und ihren Trainer Henryk Stempin beim Internationalen Ostseepokal reichlich! In großer Konkurrenz von 390 Sportlerinnen aus ganz Deutschland, England, Österreich und den Niederlanden gelang ihnen in Sörup, nahe der dänischen Grenze, gleich viermal der Sprung auf das Siegerpodest.

Internationaler Erfolg auf dem Trampolin weiterlesen

Verwaltung windet sich auf Flüchtlingsgipfel

Podiumsdiskussion verdeutlicht Notstand vieler Kölner Sportvereine

v. li., Dr. Agnes Klein, Josef Ludwig, Hans Oster, Peter Kron, Helmut Frangenberg, Wilfried Hühn, Lars Görgens, Susan Bersem, Holger Dahlke, Foto: Dagmar Ziege, SSBK
Teilnehmer v. li.: Dr. Agnes Klein, Josef Ludwig, Hans Oster, Peter Kron, Helmut Frangenberg, Wilfried Hühn, Lars Görgens, Susan Bersem, Holger Dahlke, Foto: Stadtsportbund Köln

In der Trainerakademie an der Sporthochschule fand am 20. Mai 2016 der 2. Flüchtlings­gipfel des Sports statt, organisiert vom Stadtsportbund Köln. Auf dem Podium standen vier Vereinsvertreter, darunter Lars Görgens, der Vorsitzende der DJK Wiking, sowie Sport­dezernentin Agnes Klein, der Kölner Flüchtlingskoordinator Hans Oster, der Leiter des Amtes für Wohnungswesen, Josef Ludwig, und der Vorsitzende des Sportausschusses, Peter Kron (Fotos: Stadtsportbund Köln).

Verwaltung windet sich auf Flüchtlingsgipfel weiterlesen