Rurauen-Cup 2015

Am 01.03.2015 fand in Jülich der Rurauen-Cup statt. Der DJK Wiking war mit 3 Teilnehmer gemeldet und es wurde ein 3. Platz erreicht – Von Andreas Puhlmann

Leider konnte eine Teilnehmerin, Leonie Kronfeld, nicht antreten weil eine Autopanne sie abhielt zum Ausrichtungsort zu kommen. Sehr schade und wie ich hörte, war sie  auch sehr traurig das Sie nicht antreten konnte. Nunmehr gingen Hanna Trent (U12, bis 30Kg) und Lucy Hecker (U15, bis 44Kg) an den Start.
Rurauen-Cup 2015 weiterlesen

Volle Rehasport-Gruppen in der DJK Wiking

Reha 2DJK Wiking ist als qualifizierter Anbieter bekannt – Rehasport entwickelt sich zum Zugpferd des Vereins – Von Lars Görgens

Das Ziel in unseren Rehasportgruppen ist, durch gezielte Gymnastik, Kräftigung der Muskulatur,  Mobilisierungs- und Entspannungsübungen die Körperfunktionen zu stabilisieren und bestehenden Beschwerden entgegenzuwirken. In unseren Herzsportgruppen steht zudem ein gut dosiertes Ausdauertraining auf dem Programm, um die körperliche Leistungsfähigkeit wieder zu verbessern.

Volle Rehasport-Gruppen in der DJK Wiking weiterlesen

Sport mit Kick im Divertissementchen

Sport-mit-Kick_27.01.15Bereits zum zweiten Mal konnte die Behindertensportgruppe das Divertissementchen besuchen und bei der Generalprobe dabei sein. Von Ursula Zerres

Der ehemalige 2. Vorsitzende und jetzige Beisitzer der DJK Wiking, Rolf Harzem, singt immer noch im Kölner Männergesangsverein Cäcilia Wolkenburg und hat auch in diesem Jahr wieder an die Behnidertensportgruppe des Vereins gedacht. Die Mitglieder der Gruppe “Sport mit Kick” erhielten bereits zum zweiten Mal Freikarten für das Divertissementchen und konnten vollständig mit Begleitung zur Generalprobe gehen.

Sport mit Kick im Divertissementchen weiterlesen

Erstes Osterferiencamp der DJK Wiking

2x4-Ankündigung-einseitig„2 x 4“ bietet jeweils vier Tage vor Ostern und nach Ostern Spiel und Spaß für Kinder

Erstmals führt die DJK Wiking in diesem Jahr ein Osterferiencamp für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren durch. In der Woche vor und nach Ostern können die Mädchen und Jungen jeweils während vier Tagen verschiedene Sportarten kennen lernen, die in der DJK Wiking angeboten werden. Die Kosten betragen inklusive Mittagessen pro Kind und Woche 30 Euro.

Erstes Osterferiencamp der DJK Wiking weiterlesen

Teamsport Ultimate Frisbee kommt gut an

Nikolausturnier2014_Kölner_smallJahresrückblick und -ausblick – Ab 2015 erfolgt erstmals die Aufteilung in ein U14 und ein U17-Team – von Jörg Benner

Der langsame und kontinuierliche Aufbau der Juniorengruppe Ultimate Frisbee hat im Jahr 2014 gute Fortschritte erzielt. Die Anzahl der jugendlichen Teilnehmerinnen ist auf knapp 20 gestiegen. Ingesamt spielten die Kinder und Jugendliche im Vorjahr sechs Turniere, davon wurden zwei selbst veranstaltet.

Teamsport Ultimate Frisbee kommt gut an weiterlesen

Großer Erfolg bei Meisterschaft der Landesturnverbände

5 2014 Foto1 LTV Pokal_small

Beim letzten großen Wettkampf im Jahreskalender der  Deutschen Trampolinszene erzielten die Trampolinturner der DJK Wiking zusammen mit ihrem Trainer Henryk Stempin einen großartigen Erfolg. Mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille kehrten die jungen Talente von der Deutschen Meisterschaft der Landesturnverbände in Worms heim. Von Anne Fahron Großer Erfolg bei Meisterschaft der Landesturnverbände weiterlesen

Starkes Interesse an Sportangeboten

20141113_132154Aktionstag „Bewegt älter werden“ im City-Center Köln-Chorweiler mit sehr guter Resonanz

Mitte November konnte die DJK Wiking in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund einen Aktionstag „Bewegt Älter werden“ durchführen. Als passende Örtlichkeit konnte das City-Center Köln-Chorweiler gewonnen werden, das einen Aktionsstand im Erdgeschoss unmittelbar in der Nähe des Haupteingangs und eines großen Lebensmittelgeschäfts ermöglichte. Entsprechend hoch war die Frequentierung des Standes der DJK Wiking, da an dem fraglichen Donnerstag im City-Center auch Markttag ist.

Starkes Interesse an Sportangeboten weiterlesen