Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Fester Kurs in bewegten Zeiten

DJKWiking-MV2017aBündige Jahres-Mitgliederversammlung 2017 der DJK Wiking – Mehrere Ehrungen

Die DJK Wiking steuert ihr Vereinsschiff in bewegten Zeiten auf einem bemerkenswert festen Kurs. Diesen Eindruck vermittelte Vereinsvorsitzender Lars Görgens bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Ende April im Taborsaal in Heimersdorf. Seine Darstellung des Vorjahres und der weiteren Pläne wurde unterstrichen durch eine solide Finanzplanung, die Kassenwart Jürgen Budde präsentierte.

Fester Kurs in bewegten Zeiten weiterlesen

Wickie bei den Wikingern

Int.Kindersportfest_Cho7Internationales Kindersportfest mit Welttreffen der Maskottchen ein großer Erfolg – Urkunden für fast 200 Kinder am 1. April 2017 in Chorweiler

Das 1. Internationale Kindersportfest in Köln-Chorweiler auf dem Pariser Platz und im Bürgerzentrum Chorweiler war ein voller Erfolg. Weit mehr als 200 Kinder nutzten die Veranstaltung am 1. April 2017, um die zahlreichen Bewegungsangebote der DJK Wiking auszuprobieren. Alleine 193 von ihnen in der Altersklasse von 3-6 Jahren erwarben eine Urkunde. Daneben hatte das City Center Chorweiler auch viele bekannte Maskottchen zu einem Welttreffen eingeladen, das für viele unvergessliche Fotomotive sorgte.

Wickie bei den Wikingern weiterlesen

Sport vereint Elefanten und Bienen

Maskottchen1Welttreffen der Maskottchen beim Internationalen Kindersportfest am 1. April 2017 in Chorweiler

Am 1. April 2017 findet ab 10:00 Uhr auf dem Pariser Platz und im Bürgerzentrum Chorweiler das 1. Internationale Kindersportfest in Köln-Chorweiler statt. Neben zahlreichen Bewegungsangeboten der DJK Wiking für kleine, größere und auch schon ganz große Kinder lädt das City Center Chorweiler auch mehr als zehn bekannte Maskottchen wie Benjamin Blümchen, Biene Maja, Heidi, Wicky, Käpt´n Sharky oder Super Mario & Luigi (u.v.m.)

Sport vereint Elefanten und Bienen weiterlesen

DJK bei Fachtagung Freiwilligendienste mit Flüchtlingsbezug

04062011_BFD_LogoBundesfreiwillige und Vereinsvorsitzender der DJK Wiking sind eingeladen nach Berlin

Anfang März findet in Berlin eine Fachtagung des Bundesfamilienministeriums zum Thema Freiwilligendienste mit Flüchtlingsbezug statt. Diese bestehen erst seit einem Jahr. Insgesamt werden rund 500 Beteiligte an solchen Bundesfreiwilligendiensten erwartet, davon kommen etwa 30 aus NRW. Im Bereich Sport ist der Deutsche Olympische Sportbund eingeladen, der mit Engagierten aus zwei ausgesuchten Vereinen bundesweit anreist. Einer dieser beiden Vereine ist die DJK Wiking.

DJK bei Fachtagung Freiwilligendienste mit Flüchtlingsbezug weiterlesen

Neuerliche Zusage für „Orientierung durch Sport“

flüchtlingskind1_smallDJK Wiking kann die Teilnahme am Projekt der Deutschen Sportjugend fortsetzen

Die DJK Wiking setzt im neuen Jahr ihren Weg der integrativen Arbeit im Sportbereich fort. Neben der Fortführung des allgemeinen Engagements zur Einbindung möglichst vieler Gesellschaftsschichten in Sportangebote ist jetzt auch die Zusage erneuert worden, am Projekt „Orientierung durch Sport“ der Deutschen Sportjugend im DOSB teilzunehmen (Fotos: Bowinkelmann, LSB NRW).

Neuerliche Zusage für „Orientierung durch Sport“ weiterlesen

Geschenke-Einpackaktion im City Center Chorweiler

einwickelaktionVerpackungsservice bis Mittwoch vor Weihnachten – attraktives Einstiegsangebot

Mit einer „Himmlischen Verpackungs“-Aktion wirbt die DJK Wiking noch bis Mittwoch, 21.12.2016 im City Center Chorweiler für neue Mitglieder. An dem Stand des Sportvereins im Kölner Norden werden Geschenke eingewickelt, wobei die Werbung für den Nutzen und die Werte des Sport nicht zu kurz kommt.

Geschenke-Einpackaktion im City Center Chorweiler weiterlesen