Große Sportschau nach rundem Jubiläumsjahr

50-Jahr-Lorbeerkranz_großIm abgelaufenen Jahr 2015 hat die DJK Wiking ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert und erfuhr neben einigen erfreulichen Überraschungen gegen Ende auch große Herausforderungen – Große Sportschau folgt am 21. Februar 2016

2015 war für die DJK Wiking ein sicherlich denkwürdiges Jahr. Das 50-jährige Bestehen des Vereins stand im Mittelpunkt des Interesses. Darüber hinaus erhielt der Verein einen überraschenden Besuch des Bundesgesundheitsministers und muss aktuell seit vergangenem November mit der Schließung von Sporthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen zurechtkommen. Bis jetzt lässt sich getreu dem kölschen Motto sagen: „Et hätt noch immer jood jejange!“

Große Sportschau nach rundem Jubiläumsjahr weiterlesen

U14-Wikinger gewinnen Heimturnier

Santa-loves-flyingDas Turnierwochende vor Weihnachten in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule trug den sinnigen Titel „Before Christmas in Chorweiler“. Am Samstag traten elf Juniorenteams in den Altersklassen U17 und U14 an, am Sonntag spielten 12 Mixed-Teams um den Sieg. Bei den Erwachsenen am Sonntag siegte die befreundete „Frisbee Family“ (ART Düsseldorf), bei den Junioren U17 die „Frizzly Bears“ (DJK Westwacht Aachen) und U14 die „Cologne Colibris“ (DJK Wiking Köln).

U14-Wikinger gewinnen Heimturnier weiterlesen

Weitere Änderungen im Hallenbelegungsplan

logo_djk-wiking_midsize

Sporthalle und Aula der Ursula-Kuhr-Schule sind bekanntlich seit Montag, 07.12.2015 für den Vereinssport gesperrt. Hier folgen weitere aktuelle Verlegungen der bisher dort stattfindenden Sportstunden der DJK Wiking an andere Orte. Voraussichtlich können alle Angebote, die meisten auch in Heimersdorf selbst, verlegt werden.

Weitere Änderungen im Hallenbelegungsplan weiterlesen

Orientierung durch Sport für Flüchtlinge

Flüchtlinge2DJK Wiking hat Zusage zur Teilnahme am Projekt der Deutschen Sportjugend erhalten

Bereits seit zwei Jahren ist die DJK Wiking „Stützpunktverein für Integration durch Sport“, wodurch der Verein jährlich Fördergelder des Landessportbundes NRW für Integrationsarbeit erhält. Aktuell hat sich die DJK Wiking auch für die Teilnahme am Projekt „Orientierung durch Sport“ der Deutschen Sportjugend im DOSB beworben und nun dafür die Zusage erhalten (Fotos: Bowinkelmann, LSB NRW).

Orientierung durch Sport für Flüchtlinge weiterlesen

Teilnahme an DM im Trampolinturnen

Trampolin-DM2015-Tim1DJK Wiking-Teilnehmer zahlen Lehrgeld und bleiben hinter den Erwartungen zurück

Tim Siebert (rechts) und Lukas Fahron (unten) machten sich am ersten Oktoberwochenende zusammen mit Trampolintrainer Henryk Stempin auf den Weg zu „den Besten aus Deutschland“ einmal quer durch die Republik ins brandenburgische Cottbus. Die Anspannung war dementsprechend groß, denn erstmalig gehörten auch die beiden jungen Sportler der DJK Wiking dazu!

Teilnahme an DM im Trampolinturnen weiterlesen