Zwischen Hoffen und Bangen

csm_Hallen_PM_73850a66bdDJK Wiking schließt sich der Kritik des Stadtsportbundes Köln an – Datum der Rückgabe der Sporthalle Soldiner Straße noch ungewiss

Anfang Mai hat das Wohnungsamt Köln bekannt gegeben, dass aktuell noch 500 Geflüchtete in Kölner Turnhallen untergebracht sind. Wohnungsamtsleiter Josef Ludwig kündigte an, dass die noch genutzten Turnhallen schon deutlich vor Ende des Jahres geräumt sein werden. Der Stadtsportbund Köln kritisiert, dass Räumung jedoch noch lange nicht Rückgabe an den Schul- und Vereinssport bedeutet und dass nun jahrelange Wiederaufbauarbeit für die betroffenen Vereine notwendig sei.

Zwischen Hoffen und Bangen weiterlesen

Workshop Gewalt-Prävention Mitte Mai

LSBNRW_Selbstbehauptung_Andrea-Bowinkelmann1Die DJK Wiking bietet am 13. Mai von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle der Gurndschule Lebensbaumweg erstmals einen sportartübergreifenden Workshop an

Relativ kurzfristig hat die DJK Wiking die Gelegenheit ergriffen und bietet einen Workshop für Jung und Alt an, zum Thema „Gewaltprävention durch Sport“ (Foto rechts: LSB NRW, Bowinkelmann). Was auf den ersten Blick vielleicht etwas langweilig und ernst klingt, wird jedoch mit viel Spaß und Abwechslung präsentiert. Dafür sorgen die drei Referenten des großen Sportvereins im Kölner Norden: Lars Görgens (Vereinsvorsitzender), Metin Köse (Selbstverteidigung) und Jörg Benner (Frisbeesport).

Workshop Gewalt-Prävention Mitte Mai weiterlesen

Fester Kurs in bewegten Zeiten

DJKWiking-MV2017aBündige Jahres-Mitgliederversammlung 2017 der DJK Wiking – Mehrere Ehrungen

Die DJK Wiking steuert ihr Vereinsschiff in bewegten Zeiten auf einem bemerkenswert festen Kurs. Diesen Eindruck vermittelte Vereinsvorsitzender Lars Görgens bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Ende April im Taborsaal in Heimersdorf. Seine Darstellung des Vorjahres und der weiteren Pläne wurde unterstrichen durch eine solide Finanzplanung, die Kassenwart Jürgen Budde präsentierte.

Fester Kurs in bewegten Zeiten weiterlesen

Wickie bei den Wikingern

Int.Kindersportfest_Cho7Internationales Kindersportfest mit Welttreffen der Maskottchen ein großer Erfolg – Urkunden für fast 200 Kinder am 1. April 2017 in Chorweiler

Das 1. Internationale Kindersportfest in Köln-Chorweiler auf dem Pariser Platz und im Bürgerzentrum Chorweiler war ein voller Erfolg. Weit mehr als 200 Kinder nutzten die Veranstaltung am 1. April 2017, um die zahlreichen Bewegungsangebote der DJK Wiking auszuprobieren. Alleine 193 von ihnen in der Altersklasse von 3-6 Jahren erwarben eine Urkunde. Daneben hatte das City Center Chorweiler auch viele bekannte Maskottchen zu einem Welttreffen eingeladen, das für viele unvergessliche Fotomotive sorgte.

Wickie bei den Wikingern weiterlesen

Sport vereint Elefanten und Bienen

Maskottchen1Welttreffen der Maskottchen beim Internationalen Kindersportfest am 1. April 2017 in Chorweiler

Am 1. April 2017 findet ab 10:00 Uhr auf dem Pariser Platz und im Bürgerzentrum Chorweiler das 1. Internationale Kindersportfest in Köln-Chorweiler statt. Neben zahlreichen Bewegungsangeboten der DJK Wiking für kleine, größere und auch schon ganz große Kinder lädt das City Center Chorweiler auch mehr als zehn bekannte Maskottchen wie Benjamin Blümchen, Biene Maja, Heidi, Wicky, Käpt´n Sharky oder Super Mario & Luigi (u.v.m.)

Sport vereint Elefanten und Bienen weiterlesen

Erfolgreicher Kölner Pokalwettkampf 2017

Titelfoto homepage Kölner Pokalwettkampf 201718 Pokale für die DJK Wiking bei dem Kölner Pokalwettkampf!

Großen Grund zur Freude hatten die Trampolinturner der DJK Wiking zusammen mit ihren Trainern Alexandra und Henryk Stempin am 18. März 2017 beim Kölner Pokalwettkampf in Nippes, wo mehr als 60 Sportler aus sechs Trampolinvereinen an den Start gingen. Unglaubliche 18 Pokale, davon neun Pokale für die Erstplatzierten, fünf Silberpokale und zwei Pokale für den Bronzeplatz nahmen die Trampolinturner unter großem Applaus der Zuschauer bei der Siegerehrung stolz entgegen.

Erfolgreicher Kölner Pokalwettkampf 2017 weiterlesen