Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Toller Auftakt der Gesundheitswoche

Mit einer spektakulären Trampolinvorführung wurde die Sport- und Gesundheitswoche im City Center Köln-Chorweiler eröffnet

Die Trampolingruppe der DJK Wiking mit (hinten v.l.): 1. Vorsitzender Lars Grörgens, Kölns Bürgermeister Andreas Wolter, Center-Manager Ersan Yükyapan sowie den Trainern Henryk Stempin und Alexandra Stempin
Die Trampolingruppe der DJK Wiking mit (hinten v.l.) dem 1. Vorsitzender Lars Görgens, Kölns Bürgermeister Andreas Wolter, Center-Manager Ersan Yükyapan sowie den Trainern Henryk Stempin und Alexandra Stempin

Mit einem eindrucksvollen Programm ist am Donnerstag 3. September 2015 die Sport- und Gesundheitswoche „Mach mit – Bleib fit!“ im City Center Köln-Chorweiler eröffnet worden. Center-Manager Ersan Yükyapan begrüßte Kölns Bürgermeister Andreas Wolter sowie Lars Görgens als 1. Vorsitzenden der DJK Wiking. Anschließend bildeten Vorführungen der Trampolin- und der Tai Chi-Abteilung die ersten Höhepunkte der gemeinsamen Veranstaltung bis zum Samstag 12. September.

Toller Auftakt der Gesundheitswoche weiterlesen

Mach mit! – Bleib fit!

Sportwoche-Kölner-NordenDie DJK Wiking gestaltet die Sport- und Gesundheits-Woche im City Center Köln-Chorweiler mit

Vom 3. bis 12. September findet im City Center Köln-Chorweiler eine 10-tägige Gesundheitswoche unter dem Motto „Mach mit – Bleib fit“ statt. Zahlreiche Angebote laden zum Zusehen und Mitmachen ein. Die DJK Wiking ist einer der Haupt-Kooperationspartner bei der Sport- und Gesundheitswoche im Kölner Norden.

Mach mit! – Bleib fit! weiterlesen

Starke Presseresonanz nach Ministerbesuch

Stempyn-Gröhe2Der Besuch von Bundesgesundheitsminister Gröhe am 13. August 2015 hat zu einigen positiven Presseberichten für die DJK Wiking geführt. Die DJK Wiking hat dazu eine eigene Presse-Unterseite aufgelegt sowie einen Pressespiegel von der Veranstaltung erstellt (ebendort). In Kürze erscheint auch eine 8-seitige Extraausgabe der Vereinszeitung anlässlich des herausragenden Ereignisses.

Starke Presseresonanz nach Ministerbesuch weiterlesen

Ältere Migranten im Sportverein erreichen

Hermann-GröheBundesgesundheitsminister Gröhe und LSB NRW-Präsident Schneeloch zu Gast in Chorweiler

Chorweiler – Im Rahmen seiner Sommertour durch Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe den Sportverein DJK Wiking in Köln Chorweiler besucht. Anlass war ein Modellprojekt des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) namens „Zugewandert Und Geblieben“ (ZUG), an dem der Verein teilnimmt. Ältere Migranten im Sportverein erreichen weiterlesen

Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

50-Jahr-DekorationGertrud Gillesen, Angelika Garrecht und Andreas Kraus erhalten goldene, Katharina Knapp und Herbert Hupperich silberne DJK-Ehrenzeichen

Im Rahmen der 50-Jahrfeier der DJK Wiking wurden fünf verdiente Mitglieder für ihr anhaltendes Engagement geehrt (s. den allgemeinen Nachbericht zum Jubiläumsfest). Hier folgen Auszüge der Lobreden, die die Vertreter der drei DJK-Verbände von Bundes-, Diözesan- und Kreisebene auf die Geehrten gehalten haben. Auszeichnungen für verdiente Mitglieder weiterlesen

Erinnerungen, Erneuerungen und Ehrungen

JubiläumsmitgliederGelungene 50 Jahrfeier der DJK Wiking im Taborsaal Heimersdorf

Fast auf den Tag genau 50 Jahre war es her, dass sich im Haus Thomas in Köln-Heimersdorf die Gründerväter trafen, um einen Sportverein im neuen Stadtgebiet ins Leben zu rufen. Nur unweit davon fand am zweiten Sonntag im Juni 2015 im Taborssal die 50 Jahrfeier statt. Nach dem Feiergottesdienst in der Kirche Christi Verklärung wurde auf der Bühne vor vollem Haus ein buntes Programm präsentiert, während anschließend bei bestem Wetter weitere Vorführungen und Mitmachaktionen im Freien warteten. Erinnerungen, Erneuerungen und Ehrungen weiterlesen

DJK Wiking präsentierte sich in Heimersdorf

DJKW_bei_50J_EKZ-HeimersdorfProbelauf zum eigenen Jubiläum bei 50 Jahrfeier des EKZ

Nur wenige Tage vor dem eigenen 50-jährigen Jubiläum nutzte die DJK Wiking die Gelegenheit, sich bei der 50-Jahrfeier des Einkaufszentrums in Heimersdorf zu präsentieren. Der Infostand in der Ladenstraße war gut besucht. Die angebotenen Aktivitäten wie die Riesenseifenblasen fügten sich hervorragend in die Vielzahl der Mitmachaktionen ein. DJK Wiking präsentierte sich in Heimersdorf weiterlesen

DJK Wiking feiert 50-jähriges Bestehen

50-Jahr-Lorbeerkranz_großHeilige Messe und Festakt am 14. Juni in Heimersdorf

Nur wenige hundert Meter entfernt vom historischen Ort der Gründung im Haus Thomas (Volkhofener Weg) findet am 14. Juni 2015 das Vereinsjubiläum zum 50-jährigen Bestehen der DJK Wiking statt. Die Heilige Messe beginnt um 11:00 Uhr in der Kirche Christi Verklärung in Heimersdorf, anschließend findet das Jubiläumsfest im und rund um den benachbarten Taborsaal statt. DJK Wiking feiert 50-jähriges Bestehen weiterlesen

2×4 Sportangebot kam sehr gut an

2x4-Flagfootball1Erfolgreiches erstes Oster-Feriencamp der DJK Wiking in Köln-Chorweiler

In den Osterferien 2015 hat die DJK Wiking unter der Leitung von Patrick Sumara erstmals ein Feriencamp durchgeführt. Rund 20 Kinder und Jugendliche nahmen das Angebot wahr, an vier Tagen jeweils vormittags und nachmittags eine andere Sporteinheit durchzuführen, Mittagessen inbegriffen. Daher trug das Feriencamp den Namen „2 mal 4“.

2×4 Sportangebot kam sehr gut an weiterlesen

Einträchtige Versammlung im Jubiläumsjahr

20150326_194136DJK Wiking blickt auf solides Wirtschaftsjahr zurück und auf Jubiläumsfeier voraus

Etwas schwächer besucht als in den Vorjahren war die diesjährige Jahres-Mitgliederversammlung Ende März im Taborsaal in Köln-Heimersdorf. Vielleicht lag es am schlechten Wetter oder auch daran, dass keine Wahlen anstanden. Jedenfalls laufen die Vorbereitungen auf das Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Vereins am 14. Juni 2015 an derselben Stelle.

Einträchtige Versammlung im Jubiläumsjahr weiterlesen