Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Verwaltung windet sich auf Flüchtlingsgipfel

Podiumsdiskussion verdeutlicht Notstand vieler Kölner Sportvereine

v. li., Dr. Agnes Klein, Josef Ludwig, Hans Oster, Peter Kron, Helmut Frangenberg, Wilfried Hühn, Lars Görgens, Susan Bersem, Holger Dahlke, Foto: Dagmar Ziege, SSBK
Teilnehmer v. li.: Dr. Agnes Klein, Josef Ludwig, Hans Oster, Peter Kron, Helmut Frangenberg, Wilfried Hühn, Lars Görgens, Susan Bersem, Holger Dahlke, Foto: Stadtsportbund Köln

In der Trainerakademie an der Sporthochschule fand am 20. Mai 2016 der 2. Flüchtlings­gipfel des Sports statt, organisiert vom Stadtsportbund Köln. Auf dem Podium standen vier Vereinsvertreter, darunter Lars Görgens, der Vorsitzende der DJK Wiking, sowie Sport­dezernentin Agnes Klein, der Kölner Flüchtlingskoordinator Hans Oster, der Leiter des Amtes für Wohnungswesen, Josef Ludwig, und der Vorsitzende des Sportausschusses, Peter Kron (Fotos: Stadtsportbund Köln).

Verwaltung windet sich auf Flüchtlingsgipfel weiterlesen

Offene Briefe an Elisabeth Thelen

SSBK-LogoKlaus Hoffmann, Vorsitzender des Stadtsportbunds Köln, und Peter Pfeifer, Vorsitzender der Sportjugend Köln, haben am 20. April 2016 einen Offenen Brief an Elisabeth Thelen, sportpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, im Stadtrat geschrieben. Hintergrund ist Ihre Aussage in der aktuellen Ausgabe von Köln.Sport: „Auf den Punkt gebracht will die Sportjugend die Sportvereine gegen Flüchtlinge auf die Straße bringen.“ Auch Lars Görgens, der Vereinsvorsitzende der DJK Wiking, hat einen offenen Brief an Elisabeth Thelen verfasst.  Beide Briefe folgen hier im Wortlaut.

Offene Briefe an Elisabeth Thelen weiterlesen

Sport IST Integration!

Stadt Köln behindert durch Hallensperrungen massiv die Integration

sportjugend-köln_Logo

Hintergrundinformation von Mitte April 2016, gezeichnet von Peter Pfeifer und Andreas Thiel, Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender der Sportjugend Köln. Das Vereinsbündnis gegen Hallenschließungen lässt sich die Zerschlagung des Breitensports durch die fortgesetzte Beschlagnahmung Kölner Sporthallen durch die Stadt nicht mehr gefallen und wird sich wehren.

Sport IST Integration! weiterlesen

Kölner Sport in Flüchtlingsfrage völlig allein gelassen

flüchtlingskind1_smallBeitrag der Sportjugend Köln mit dem 1. Vorsitzenden Peter Pfeifer und seinem Stellvertreter Andreas Thiel: Stadt geht weiterhin erbarmungslos den Weg des geringsten Widerstandes (Fotos: Bowinkelmann, LSB NRW).

Während man in Verwaltung und Politik darüber plaudert, ob die Oper einen Nachschlag von 100 Millionen Euro, 200 Millionen Euro oder vielleicht bald noch mehr erhalten soll, wird der Kölner Breitensport stillschweigend und fahrlässig zerschlagen.

Kölner Sport in Flüchtlingsfrage völlig allein gelassen weiterlesen

Ehrung für Teilnahme am ZuG-Projekt

ZuG-Diskussion-DOSB1Lars Görgens einziger Vereinsvertreter bei Podiumsdiskussion in Berlin

Auf einer Abschlussveranstaltung des DOSB Mitte Februar in Berlin zogen Gäste aus dem organisierten Sport und der Politik Bilanz über das seit zwei Jahren vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Pilotprojekt „Zugewandert und Geblieben“ (kurz ZuG). Dabei nahm Lars Görgens, 1. Vorsitzende der DJK Wiking, als einziger Vereinsvertreter bundesweit neben Vertretern verschiedener Verbände und politischer Organisationen an der Podiumsdiskussion teil.

Ehrung für Teilnahme am ZuG-Projekt weiterlesen

Volles Haus zur Jubiläumssportschau

Benner-Zöllner-GörgensErfolgreiche Große Sportschau der DJK Wiking in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule

Insgesamt zwölf Abteilungs-Impressionen, darunter einige Attraktionen hatte die Große Sportschau der DJK Wiking am vorletzten Februarsonntag 2016 zu bieten. Die Tribüne war über zwei Drittel der Sporthalle des HBG voll besetzt, während das dritte Drittel zum Aufwärmen der Teilnehmer  sowie zur Beschäftigung einiger Kinder diente.

Volles Haus zur Jubiläumssportschau weiterlesen

Große Jubiläums-Sportschau voraus

Sportschau 2016Am Sonntag 21. Februar 2016 findet die “Große Sportschau der DJK Wiking” statt. Das Ereignis war ursprünglich noch im vergangenen Jahr zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum geplant, nun findet es in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule, Merianstr. 11 in Köln-Chorweiler statt.

Große Jubiläums-Sportschau voraus weiterlesen

Den Alltag aktiver gestalten

Bewegt-Älter2_LSBNRW_BowinkelmannPilot-Projekt Alltagstrainingsprogramm
– DJK Wiking nimmt teil

Das Thema der Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen gewinnt laufend an Bedeutung. Aktuelle Studien belegen, dass schon eine leichte Steigerung der Alltagsaktivitäten einen sehr guten Effekt auf die Gesundheit hat. Die Verknüpfung dieser beiden Erkenntnisse hat zu einem neuen Pilotprojekt ab April 2016 unter dem Namen „Alltagstrainingsprogramm“ (ATP) geführt (Fotos: LSB NRW | Bowinkelmann).

Den Alltag aktiver gestalten weiterlesen