Falls Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule nach den Herbstferien bei der DJK Wiking eine Sportart ausprobieren möchten, haben wir hier noch einmal alle Angebote für sie zusammengestellt. In der Woche vor den Herbstferien führte die DJK Wiking an der Schule eine Sportaktionswoche mit allen Parallelklassen der Stufen 5 bis 9 durch. Natürlich sind auch Kinder und Jugendliche anderer Schulen herzlich willkommen!
Archiv der Kategorie: Vereinsleben
Erste Sportprojektwoche mit der HBG
Erstmals veranstalten die Heinrich-Böll-Gesamtschule und die DJK Wiking Köln zusammen eine Sportprojektwoche vor den Herbstferien. Von Montag bis Freitag werden jeweils acht Parallelklassen der Stufen 5 bis 9 acht verschiedene Sportarten zum Kennenlernen und Ausprobieren vorgestellt.
SSBK vor Vorsitzenden-Wahl
Peter Pfeifer, der frühere Vorsitzende der Sportjugend Köln, steht als Kandidat bereit
Anfang Juli hat der Vorsitzende des Stadtsportbundes Köln, Klaus Hoffmann, seinen Rücktritt zur kommenden Mitgliederversammlung im Oktober angekündigt. Mitte August stellte sich Peter Pfeifer als Kandidat für den Vorsitz vor, wozu eine erweiterte Vorstandssitzung einberufen wurde, an der auch die Vertreter der Stadtbezirks-Sportverbände und der Fachschaften teilnahmen. Am Montag 16. Oktober 2017 findet die Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorsitzenden statt, an der auch der 1. Vorsitzende Lars Görgens für die DJK Wiking teilnimmt.
Wikinger als gute Nachbarn
Die DJK Wiking nimmt am Kindergartenfest in Chorweiler und am Nachbarschaftsfest in Blumenberg teil
Mitte September hat die DJK Wiking an einem Tag gleich an zwei Festen im Kölner Norden teilgenommen. Zum Einen waren Aktive beim Fest der Kita Taborplatz, die derzeit nach Chorweiler ausgelagert ist, zum Anderen beim Stadtteilfest in Blumenberg. Wikinger als gute Nachbarn weiterlesen
Jetzt anmelden für Workshop Gewalt-Prävention
Die DJK Wiking bietet am 7. Oktober von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle des Heinrich-Mann-Gymnasiums erneut einen sportart-übergreifenden Workshop an. Dabei handelt es sich um die zweite Auflage zum Thema „Gewaltprävention durch Sport“, nach der gelungenen Premiere für Jung und Alt Mitte Mai (Foto: LSB NRW, Michael Grosler).
Politik nimmt den Sport nicht ernst
Vorsitzender Lars Görgens bei LSB Arena in Brühl
Der Vereinsvorsitzende der DJK Wiking und Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes Köln nimmt an der LSB-Arena am 13. Juni im Sportzentrum des Brühler Turnvereins teil (Foto: (c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann)
Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Dem Landessportbund die Meinung sagen – Sorgen und Nöte der Sportvereine in NRW“. Sie soll dazu dienen, an der Basis gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen sowie Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren.
Vorsitzender Lars Görgens bei LSB Arena in Brühl weiterlesen
Freiwillige vor!
Eine neue Bundesfreiwillige oder ein –freiwilliger für die DJK Wiking ab September 2017 gesucht
Die DJK Wiking Köln, der große Breitensportverein im Kölner Norden, sucht ab dem 1. September 2017 erneut eine oder einen Bundesfreiwillige oder -freiwilligen für ein Jahr. Zu diesem Zeitpunkt endet der Freiwilligendienst von Mareike Jautschus, die das Jahr als praktische Vorbereitung auf ihr Studium genutzt hat. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juli 2017.
Zwischen Hoffen und Bangen
DJK Wiking schließt sich der Kritik des Stadtsportbundes Köln an – Datum der Rückgabe der Sporthalle Soldiner Straße noch ungewiss
Anfang Mai hat das Wohnungsamt Köln bekannt gegeben, dass aktuell noch 500 Geflüchtete in Kölner Turnhallen untergebracht sind. Wohnungsamtsleiter Josef Ludwig kündigte an, dass die noch genutzten Turnhallen schon deutlich vor Ende des Jahres geräumt sein werden. Der Stadtsportbund Köln kritisiert, dass Räumung jedoch noch lange nicht Rückgabe an den Schul- und Vereinssport bedeutet und dass nun jahrelange Wiederaufbauarbeit für die betroffenen Vereine notwendig sei.
Workshop Gewalt-Prävention Mitte Mai
Die DJK Wiking bietet am 13. Mai von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle der Gurndschule Lebensbaumweg erstmals einen sportartübergreifenden Workshop an
Relativ kurzfristig hat die DJK Wiking die Gelegenheit ergriffen und bietet einen Workshop für Jung und Alt an, zum Thema „Gewaltprävention durch Sport“ (Foto rechts: LSB NRW, Bowinkelmann). Was auf den ersten Blick vielleicht etwas langweilig und ernst klingt, wird jedoch mit viel Spaß und Abwechslung präsentiert. Dafür sorgen die drei Referenten des großen Sportvereins im Kölner Norden: Lars Görgens (Vereinsvorsitzender), Metin Köse (Selbstverteidigung) und Jörg Benner (Frisbeesport).