Die Allianz Kölner Sport, in der auch die DJK Wiking vertreten ist, kritisiert weiterhin deutlich die schlechten Zustände in vielen Kölner Sporthallen und auf Sportanlagen, sowie die Mängel in der Sportförderung. Und stellt diesbezüglich 12 klare Forderungen an die Kölner Politik, damit sich die Zustände verbessern und der Sport und die Sportvereine endlich den Stellenwert erhalten, den ihr hohes gesellschaftliches Engagement und die positiven Effekte des Sports für die Gesellschaft verdienen. Damit geplante Kürzungen zurückgenommen werden und notwendige Investitionen getätigt werden.
Die 12 Forderungen der Allianz Kölner Sport:
- Verdoppelt den Sportetat bis 2030 = 15% Erhöhung p.a.! Mind. 1% – 2% des Gesamthaushalts für Sport, dann
lebt das Siegel „Sportstadt“! - Unterstützt den Sport aus allen Haushaltpositionen in allen Bereichen, in denen er wirkt!
- Nutzt unsere Expertise für die Stadt durch mehr Teilhabe des Sports in Ausschüssen und Aufsichtsräten.
- Saniert die Sportstädten, es ist oft eine PFLICHTaufgabe der Stadt. Nehmt das ernst!
- Schafft kreative Sportstädten, z.B. Schulhöfe, Dächer, Gewerbeflächen und Entspannungsflächen im Grüngürtel!
- Setzt den Sportentwicklungsplan um, er ist die Zukunft und PFLICHT für Köln. Das ist diese Stadt ihren Bürgern
schuldig! - Strebt bei der Inklusion eine führende Rolle in Deutschland an! Die Konzepte liegen seit Jahren in etlichen
Schubladen! - Fördert den Spitzensport und sportliche Großereignisse als emotionale Leuchttürme – und sie spülen Geld in die
städtische Wirtschaft! - Nehmt bei einer Olympiabewerbung 350.000 Mitglieder in Kölner Sportvereinen mit. Sonst wird das nichts!
- Baut die überbordende Bürokratie ab! Sie raubt uns Zeit, Geld, Kreativität und Erfolge!
- Gebt dem Sport als Querschnittsakteur den Status eines Prestigeprojekts! Auch wir sind Oper, allerdings schon
spielbereit! - Seid dem Sport ein verlässlicher Partner, sowohl in Politk als auch in der Verwaltung! Steht dazu!
Hier das vollständige PDF mit den Forderungen der Allianz Kölner Sport:
PM Allianz stellt klare Forderungen